Der Doppelauftakt von Brosig/Hasselmann verlief ausgesprochen gut, die Gegner wurden mit 3:0 deutlich besiegt. Knapp verloren danach Olaf Kass mit Ersatzmann Robert Gäse 2:3. Auch das Doppel 3 Stroka/Wewer konnten gegen ihre Kontrahenten Fischer/Fischer nichts bestellen. So musste man erst einmal in den Einzeln den Punkt zum Ausgleich wieder erarbeiten.
Brosig dominierte Schulte klar mit 3:0 und Mannschaftsführer Felix Hasselmann besiegte den ehemaligen Bezirksklassespieler Schneider mit einer fantastischen Leistung ebenfalls 3:0. Im mittleren Paarkreuz versagten dann allerdings Kass und Stroka, so daß die Gäste wiederum mit einem Zähler führten. Bernd Wewer holte den Ausgleich mit 3:2 gegen Pautz, aber Gäse verlor klar 0:3. Der eine Punkt Rückstand aus den Doppeln zog sich weiterhin durch das Spiel.
In der zweiten Einzelrunde verlor Brosig gegen einen stark aufspielenden Schneider, aber sein Doppelpartner Hasselmann gewann auch sein zweites Einzel klar mit 3:0. Olaf Kass besiegte Jensen mit 3:0 und Peter Stroka wuchs in einer kämpferischen Glanzleistung über sich hinaus und drehte das fast verlorene Spiel gegen Felix Fischer zu seinen Gunsten. Der Sprung zur Führung mit 7:6 war geschafft. Bernd Wewer hatte gegen Fischer Senior nicht viel zu bestellen und verlor 0:3. Ersatzmann Gäse kämpfte verbissen, bis er seinem Gegner doch gratulieren musste. 7:8 gegen die Gastgeber.
Das letzte Doppel musste über Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Brosig´/Hasselmann spielten überlegt und routiniert und besiegten so klar 3:0 die Gegner Schneider/Pautz. Verdienterweise blieb somit ein Punkt im Beketal. (ab)