Ebenso eindrucksvoll die Leistung der ersten Mannschaft der Turnabteilung. Diese kämpfte in 2013 beim Relegationswettkampf in Sendenhorst um den Aufstieg in die Landesliga II. Zwar wurde der Aufstieg verfehlt, aber für einen Verein von der Dimension des SCV war bereits die Wettkampfteilnahme ein sehr großer Erfolg. Die Basketballmannschaft, in dieser Saison erstmalig zum regulären Spielbetrieb in der Kreisliga Herren gemeldet, sorgte für eine kleine Sensation. Auch sie belegt momentan den 1.Platz der entsprechenden Tabelle. Zudem wurde es im letzten Jahr möglich, dank des engagierten Einsatzes des Leiters des Bereichs „Sportabzeichen“, Holger Röhren, selbiges in Neuenbeken abzunehmen. So konnten über fünfzig Sportabzeichen für den Verein verbucht werden. Ein besonderer Dank ging an alle im SCV ehrenamtlich Tätigen und deren, oftmals tägliches, Engagement für den Verein.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung verlas der 2.Geschäftsführer Christian Holzbrecher das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, welches ohne Einwände genehmigt wurde.
Der Bericht der Geschäftsführung, erstellt vom 1.Geschäftsführer Michael Spier, rückte vor allem die zahlreichen anstehenden Ehrungen des Abends in den Mittelpunkt (eine Ehrenmitgliedschaft, zahlreiche Ehrennadeln und sieben Medaillen für 50-jährige Mitgliedschaft). Zudem wurde auf die sich auf relativ hohem Niveau stablisierte Mitgliederzahl des Vereins verwiesen. Vor allem dem äußerst umfangreichen und nachhaltigen Sportangebot des Vereins geschuldet.
Im anschließenden Finanzbericht zeigte der 1.Kassierer Andreas Keite kurz die monetäre Situation des Vereins auf. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Thorsten Pöppe und Jan Welker wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
In den Berichten der Abteilungen gingen die jeweiligen Abteilungsleiter, bzw. stellvertretenden Abteilungsleiter (Mark Scherer (Fußball), Guido Volkhausen (Tennis), Matthias Beineke (Tischtennis), Monika Körner-Holzbrecher (Turnen), Patrick Delitzscher und Holger Röhren (Volleyball/Basketball)) detailliert auf die Entwicklungen des letzten Jahres in ihren Bereichen ein. Verabschiedet wurde in diesem Zusammenhang der ehemalige Geschäftsführer der Tischtennisabteilung, Alexander Brosig, der den SCV zur nächsten Saison aus sportlichen Gründen verläßt.
Unter dem TOP „Neuwahlen“ wurden die 1.Vorsitzende Sonja Buchholz, der 1.Geschäftsführer Michael Spier und der 1.Kassierer Andreas Keite für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren jeweils einstimmig von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt. Zur neuen Kassenprüferin wurde Anna Buchholz gewählt (Thorsten Pöppe schied regulär nach zwei Jahren aus).
Danach wurde die Versammlung mit den anstehenden Ehrungen fortgesetzt. Begonnen wurde mit einer der höchsten Ehrungen, die der Verein zu vergeben hat: Der Ehrenmitgliedschaft. Diese wurde der langjährigen ehemaligen 1.Vorsitzenden Gerda Pöppe verliehen. Johannes Füller hielt in einer prägnanten Laudatio Rückschau auf ihre Stationen im Verein und ihre großen Verdienste für den SCV. Bei stehendem Applaus wurde sie von den Anwesenden gewürdigt, erhielt eine Ehrenurkunde und einen SCV-Fanschal.
Die weiteren Ehrungen:
Silberne Verdienstnadel für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Fußballabteilung: Michael Becker, Dirk Claes, David Heemann, Lars Hoischen, Wilfried König, Dennis Lütkemeyer, Jens Strathaus, Stefan Waczakowski.
Turnabteilung: Anna Buchholz, Sonja Buchholz, Silvia Linde-Waczakowski, Christian Menz, Lisa Tepe.
Silberne Verdienstnadel für 25 passive Mitgliedschaft:
Fußballabteilung: Andreas Elsner, Eva Maria-Meng, Dieter Pöppe, Christine Prinz, Dennis Wolf
Tischtennisabteilung: Petra Ignatzy
Turnabteilung: Renate Töpker
Goldene Verdienstnadel für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Fußballabteilung: Mirko Maidowski, Alexander Wegener, Michael Wiemers
Turnabteilung: Christian Holzbrecher
Goldene Verdienstnadel für 40 Jahre passive Mitgliedschaft:
Fußballabteilung: Hubert Koch
Turnabteilung: Norbert Franke
SCV Ehrenmedaille für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Fußballabteilung: Friedhelm Aust, Hans Freitag, Walter Füller, Josef Lütkemeyer, Klaus Steller, Bernhard Strathaus, Ernst Wewer
Abschließend überreichte Holger Röhren die Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ verwies die 1.Vorsitzende auf das diesjährige SCV-Sportfest welches vom 08.08.-10.08.stattfinden wird. Alle Abteilungen werden dieses Fest mit zahlreichen sportlichen Angeboten gemeinsam ausrichten. Weiterhin wurde dem Oberst des Schützenvereins, Norbert Franke, zum Zeichen der Verbundenheit des SCV und HSV ein SCV-Trikot überreicht. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Vereine, Hubert Greifenhagen, bedankte sich für die gute und produktive Zusammenarbeit mit dem Verein.
Anschließend schloß die 1.Vorsitzende die Versammlung und bei einem kleinen Imbiß saß man in geselliger Runde bis in die frühen Morgenstunden zusammen.
Fotos: Konrad Füller (Herzlichen Dank!)